Leben und Tätigkeiten
Politik ist mein grosses „Hobby“. Erfahren Sie hier mehr über mein Leben sowie unten mein politisches und gesellschaftliches Engagement.
Persönlich:
Jahrgang 1998
Aufgewachsen und wohnhaft in Pfäffikon ZH
Verheiratet
Mitglied der Kirche GvC Winterthur
Hobbyläufer
Liebhaber von Sachbüchern und Klassikern
Ausbildung:
Matura 2017 an der Kantonsschule Zürcher Oberland
Studium Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich seit 2018
Nebentätigkeit:
Selbständig erwerbender Webdesigner: Webdesign mit Dominic Täubert
Politisches und gesellschaftliches Engagement:
Politisches Engagement

Spitzenkandidat *jevp ZH, Nationalratswahlen 2019
Am 20. Oktober wählt die Schweiz wieder den Nationalrat sowie in den meisten Kantonen den Ständerat.
Ich freue mich, von der EVP ZH auf Platz 1 der Liste der Jungen EVP Kanton Zürich nominiert worden zu sein. Gemeinsam engagieren wir uns für ein verantwortungsvolles Zusammenleben und eine nachhaltige Umweltpolitik.
Co-Präsident Junge EVP Schweiz
Gemeinsam mit Uriel Seibert leite ich die Junge EVP Schweiz (*jevp CH) seit Ende März als Co-Präsident. Unter dem Slogan „Für den Nächsten“ engagiert sich die *jevp für die Schwächeren, für Ethik in der Wirtschaft und für Nachhaltigkeit zum Schutz der Umwelt.
Beirat Zentrum Karl der Grosse
Als politisch engagierte Person und Präsident des Jugendparlaments Kanton Zürich bin ich Teil des Beirats des Zentrums Karl der Grosse.
„Karl der Grosse“ heisst das berühmte Haus in der Zürcher Altstadt, dessen Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist es im Besitz der Stadt Zürich und versteht sich als unabhängiges Debattierhaus und bietet Plattform für Auseinandersetzungen in Politik und Gesellschaft.
Als Beiratsmitglied kann ich Ideen für die Programmgestaltung einbringen und die Entwicklung des Hauses mitgestalten.
Vorstand EVP Pfäffikon
Im Vorstand der EVP Pfäffikon leite ich die Ortspartei mit und erhalte vertieft Einblick in die politischen Themen in Pfäffikon. Als starke Partei in Pfäffikon gestalten wir die „Perle am Pfäffikersee“ mit – wir tragen Verantwortung für den Ort, den ich schon mein ganzes Leben meine Heimat nennen darf.
Vize-Präsident Junge EVP Kanton Zürich
Start offizielles Jugendparlament
Co-Präsident Jugendparlament Kanton Zürich
Vorstand Jugendparlament Kanton Zürich
Bis 2019. Das Jugendparlament Kanton Zürich (Jupa ZH) hat sich vom kleinen Verein zum offiziellen Jupa des Kantons und dem grössten Jugendparlament der Schweiz entwickelt. Im Vorstand konnte ich das Jupa ZH auf diesem Weg massgeblich mitgestalten und kann bei der strategischen Ausrichtung und der operativen Vereinsarbeit wirken.
Mitglied Jugendparlament Kanton Zürich
Im Jugendparlament Kanton Zürich (Jupa ZH) treffe ich auf verschiedenste Jugendliche, die sich auch für politische und gesellschaftliche Fragen interessieren. Gemeinsam wollen wir die Stimme der Jugend vermehrt in die Politik tragen.
Neben guten Freundschaften profitierte ich besonders von den Workshops des Dachverbands Schweizer Jugendparlamente, DSJ für mein politisches Engagement und die Freiwilligenarbeit im Jupa ZH.
Teilnahme eidgenössische Jugendsession
„Verkehrte Welt im Bundeshaus: Die Jugend spricht und die etablierten Parlamentarier und Parlamentarierinnen hören zu. Das ist die Eidgenössische Jugendsession. Für vier Tage machen die Politiker und Politikerinnen im Bundeshaus Platz und die Jugendlichen sagen, was sie bewegt – und was sie bewegen wollen.“ –eidgenössische Jugendsession
An der Jugendsession schnupperte ich erstmals Politik-Luft, konnte eine konkrete Forderung zum Thema „Gentechnologie“ ausarbeiten, für meine Anliegen werben und im erwürdigen Nationalratssaal sprechen. Ein unvergessliches Erlebnis, das meinen weiteren Weg prägte.
Mitglied der EVP
Ich bin Mitglied der EVP und der Jungen EVP (*jevp) und bringe mich auf allen politischen Ebenen ein – in meiner Gemeinde in Pfäffikon, dem Kanton Zürich und der Schweiz.
Als Partei der linken Mitte entspricht die EVP meinen persönlichen Ansichten. Ich stehe hinter ihren Werten und politischen Haltungen und geniesse dennoch hin und wieder inhaltlich auch von der Parteiline abweichen zu dürfen.
Moderator „Politik über Mittag“ – KZO
Bis Sommer 2017
Regelmässige Podiumsorganisation und –Moderation im UNESCO-Freifach Politik über Mittag der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) zu Abstimmungen und aktuellen politischen Themen zur politischen Bildung der Gymnasiasten.
Unter anderem Moderation mit Kantons- und Ständeratskandidat_innen, Beteiligung am Aufbau des Projekts seit dem Start und Mitgliedschaft in der UNESCO-Kommission der KZO.
Auf der Bühne vor 100 bis 450 Schüler_innen übte ich mich im Sprechen vor Menschen und im Führen einer spannenden und fairen Diskussion.