Schweizer Filmkultur ist auch im Internet-Zeitalter wertvoll

Als 24-Jähriger zähle ich zur grossen Mehrheit meiner Generation, die regelmässig Netflix konsumiert und lieber Serien und Filme online schaut, als den Fernseher einzuschalten. Ein breites Angebot, meist Werbefrei und Verfügbarkeit zu jeder Zeit – es ist klar, weshalb Streaming-Plattformen den Unterhaltungsmarkt revolutionierten. Unsere Abogebühren fliessen ins Ausland, werden investiert in amerikanische Serien und Filme, die sich weltweit ausstrahlen lassen. …

Gewählt!

Das Stimmvolk von Affoltern am Albis hat mich am 27. März 2022 neu in die Rechnungsprüfungskommission (RPK) gewählt! Ich freue mich auf mein erstes öffentliches Amt und die Arbeit in diesem wichtigen Kontrollgremium. Meine Wahl war aber eigentlich nur das «Tüpfchen auf dem i» – die EVP Affoltern am Albis hat mit die Wiederwahl von Stadtrat Markus Gasser und der …

In die RPK von Affoltern am Albis am 27.03.2022

Am 27. März 2022 wählt Affoltern am Albis ihre Behördenmitglieder. Ich stelle mich für die EVP als Kandidat für die Rechnungsprüfungskommission (RPK) zur Wahl. Als junger Mensch möchte ich besonders darauf achten, dass die Steuergelder verantwortungsvoll eingesetzt und zugleich wichtige Investitionen für die Zukunft nicht verpasst werden. [ap_divider color=»#CCCCCC» style=»solid» thickness=»1px» width=»100%» mar_top=»20px» mar_bot=»20px»] Wählen Sie die Kandidierenden der EVP Affoltern …

Berichte zum geplanten Lautsprecherverbot in Pfäffikon ZH

Der Gemeinderat von Pfäffikon ZH plante mit der Revision der Polizeiverordnung Lautsprecher im Freien unter der Woche ab 20:00 Uhr, am Samstag ab 18:00 Uhr und am ganzen Sonntag zu verbieten. Gemeinsam mit der EVP Pfäffikon engagierte ich mich gegen diese unverhältnismässige Einschränkung. Meinem Aufruf, an der Gemeindeversammlung das Verbot zu verhindern, folgten so viele Pfäffiker:innen, dass die Gemeindeversammlung verschoben …

Extreme Ungleichheit ist nicht gottgegeben

Die EVP und Junge EVP Schweiz empfehlen die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (99%-Initiative) zur Annahme. Als Co-Präsident der Jungen EVP engagiere ich mich an vorderster Front für ein JA an der Urne am 26. September 2021. Domi­nic Täu­bert, Co-Präsident Junge EVP Schweiz an der Medi­en­kon­fe­renz für ein Ja zur 99%-Initative vom 26.08.2021 auf dem Ber­ner Bahn­hofs­platz: Die EVP …

Junge wehren sich gegen Musik-Verbot

Revision der Polizeiverordnung mit restriktivem Lautsprecher-Verbot wird Gemeinde- versammlung vorgelegt Der Gemeinderat von Pfäffikon legt der Gemeindeversammlung eine sehr restriktive Revision der Polizeiverordnung vor. Diese beinhaltet neu auch ein Verbot der Benutzung von Lautsprechern im Freien während den Ruhezeiten (unter der Woche ab 20:00 Uhr, Sa. 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertage ganztags), sowie ausserhalb von Siedlungsgebieten. Von dieser weitegehenden Einschränkung …

NEIN zur populistischen Kündigungsinitiative

Die Initiative Die sogenannte «Begrenzungsinitiative» der SVP verlangt die Beendung der Personenfreizügigkeit (freie Wahl des Arbeits- und Wohnortes in den Partnerländern) mit den EU/EFTA-Staaten. Ziel sei es damit die Einwanderung aus diesen europäischen Ländern einzuschränken. Wenn die Beendung der Personenfreizügigkeit nicht gelingt – und davon ist aufgrund der Verknüpfung der Personenfreizügigkeit mit anderen Verträgen der Bilaterale I auszugehen – sollen …

Gemeinsam für ein starkes CO2-Gesetz

Gemeinsame Mediemitteilung der Jungallianz Klima (JBDP, JCVP, JEVP, JGLP, Junge Grüne, JUSO) zum CO2-Gesetz: [ap_divider color=»#CCCCCC» style=»solid» thickness=»1px» width=»100%» mar_top=»20px» mar_bot=»20px»] Allianz aus Jungparteien fordern sofortige Verbesserung der Rahmenbedingungen für klimafreundliche Investitionen sowie ein ambitioniertes CO2-Gesetz Die Corona-Krise hat die Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft hart getroffen. Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich rechnet mit einem Rückgang des Bruttoinlandproduktes (BIP) um …